Kosten und Finanzierung
 Klimakampagne
 Forderungen
 Allgemeines
 Wer wir sind
 Vorsicht Ratgeber
 Klimapolitik der Bundesregierung
 Impressum
 "Ihr seid doch auch bloss ne Lobby"
 Kundenbewertungen

Wer wir sind

Die Schöne alte Häuser GmbH ist ein bundesweit aktiver Einblasdämmbetrieb.

Das war nicht immer so. Die Firma wurde im Jahr 2000 als Bauträger in der Altbausanierung gegründet. Das Leitmotiv war von Anfang an, Gebäude behutsam an die technischen und funktionalen Anforderungen des 21. Jahrhunderts anzupassen, zugleich aber auch ihren Altbaucharme zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

Vom Dämm-Skeptiker zum Dämm-Spezialisten

Anfang 2000 war die Zeit, in der man sich unausweichlich mit dem Thema "Dämmung im Altbau" beschäftigen mußte. Wir haben uns dann mit Skepsis und Gründlichkeit eingearbeitet, die laufenden Bauträgerobjekte abgeschlossen und sind seit 2008 als zertifizierter Handwerksbetrieb auf Einblasdämmung spezialisiert. Eine Technik, die sowohl nachhaltig als auch preiswert ist. Ohne die "Begleitschäden" herkömmlicher Dämmungen, wie z.B. Feuchtigkeit, Schimmel, entstellte Fassaden, zerstörter Zierat und andere Folgen des allgemeinen "Entkernungswahns", zu Kosten von ca. 60 bis 160 € pro Quadratmeter bei konventioneller Dämmung. Dagegen bekommen Sie bei uns für 20 bis 40 € pro Quadratmeter eine bessere Leistung für weniger Geld.

Inzwischen beschäftigen wir in Rostock 9 Mitarbeiter plus Inhaber und sind mit den führenden Einblasdämmbetrieben im Bundesgebiet vernetzt. Aktuell haben wir zwei Einblasmaschinen EM325 von X-Floc mit 10,3 kW und einen Zellofanten M95 mit 5,2 kW. Insgesamt haben um die 300 bis 500 m Schlauch im Lager, so daß auch größere Höhen oder Entfernungen für uns keine Schwierigkeiten darstellen. Unser Team Süd ist ebenfalls mit einem Zellofanten M95 mit 5,2 kW ausgestattet.

Ungedämmte Altbauten und schlecht gedämmte Neubauten

Zu unserer anfänglichen Überraschung kommt nur knapp die Hälfte unserer Aufträge von ungedämmten Altbauten. Da hält man die hohen Energiekosten wohl oft - irrtümlicherweise - für unvermeidlich, oder man hat sich einfach daran gewöhnt.

Die andere Hälfte unserer Aufträge teilen sich auf in
  • Neubauten (immer mehr, zum Glück für alle) und in
  • "Junge Neubauten", meist 5 bis 10 Jahre alt, als mißglückte Dämmversuche mit Mineralwollmatten.
Das Zweite ist - trotz aller Freude über die Auftragslage - bedauerlich, denn hätten die Bauherren gleich die Erstausstattung mit eingeblasenen Dämmstoffen verlangt, dann hätten alle mehr davon gehabt. Leider ist es so: wenn Sie, als Auftraggeber(in), nicht ausdrücklich eine Zellulose-Einblasdämmung vorschlagen, wird der Architekt oder Handwerksbetrieb sie Ihnen meist nicht von sich aus anbieten.

Wenn Sie die Einblasdämmung ansprechen, werden Sie manchmal diffuse Ausflüchte zu hören bekommen ("naja, das ist halt so ein Nischenprodukt"), oder objektiv falsche Aussagen, ("nicht zugelassen, schlechter Dämmwert, saugt sich voll Wasser, Brandschutzproblem, nicht kontrollierbar"), bis hin zu erschreckender Unkenntnis im bauphysikalischen Basiswissen ("ruhende Luftschicht dämmt doch auch").

Geben Sie Ihrem Gesprächspartner unsere Adresse www.einblasdaemmung.de weiter, damit er oder sie sich diskret schlaumachen kann. Wenn das nicht fruchtet, brechen Sie die Zusammenarbeit am besten ab

Unser Team Süd

Seit Anfang 2016 haben wir ein polnisches, aber gut deutsch sprechendes Team (Tomasz & Co.), das die süddeutschen Regionen abdeckt (Sachsen, Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden-Württemberg), und zwar als Subunternehmen in unserem Namen. Das bedeutet, auch dort sind wir Ihr Vertragspartner, die bauphysikalische Prüfung, die Angebote und die Rechnung kommen aus Rostock, wir haften für ihn, und sein Team ist bei unserer Haftpflichtversicherung angemeldet. Das können wir nur deshalb aufrechterhalten, weil Tomasz exzellente Arbeit leistet.

Hinzu kommt ein engmaschiges Netzwerk von Dämmstoff- (insbesondere Zellulose-) lieferanten. So sind wir in der Lage, für dieses Team Touren zusammenzustellen, die Anfahrtswege kurz zu halten und zwischendrin die benötigten Materialien "nachzutanken". Beratung, Angebot, Bauvorbereitung und Abrechnung einschließlich Dokumentation erhalten Sie aus Rostock - das Internet macht´s möglich, indem Sie uns Fotos und Zeichnungen per eMail schicken.