Jobs
 Kundenbewertungen
 Wer wir sind
 Warum Einblasdämmung
 Klimakampagne
 Impressum
- - - Die Sommerhitze drückt durchs Dach, ob steil oder flach. Siehst Du mal genauer hin, dann ist da noch ein Hohlraum drin. Zelluloseflocken rein, die Kosten dafür klein, das Dach sieht danach wie vorher aus - doch die Hitze bleibt nun drauß´. Im Winter bleibt die Wärme drin. - - -

Wie wird die Dämmung eingeblasen?

In die Fassade werden auf jeder Etage knapp unterhalb der Geschoßdecke Öffnungen hergestellt; immer zwischen den Fenstern im Durchmesser von ca. 15 bis 30 mm. Die Löcher werden nach dem Verfüllen wieder fachgerecht und so "unsichtbar" wie möglich verschlossen. Wie sichtbar die Stellen bleiben, hängt (bei Klinkerfassaden) von der Farbe und Beschaffenheit der Ersatzklinker und der Mörtelfuge ab, bei Putzfassaden von Strukturunterschieden im Putz sowie von der Fassadenfarbe, die zum Ausbessern verwendet wird. Günstig ist es, wenn Sie noch Restbestände der Fassadenfarbe haben. Es gibt auch eine Möglichkeit, die aktuelle Fassadenfarbe einzuscannen und den durch Witterung und Umwelteinflüsse veränderten Farbton genau wiederherzustellen.