einblasdämmung.de
Dächer-, Decken- und Innendämmung
- Geschoßdecken
Schallschutz & Wärmedämmung - Dachdämmung
Und Innenwände - Wände
Kern- / Innendämmung - Schächte
Brand- & Schallschutz - Wohnanlagen
Gewerbe & Kirchen
Kosten und Finanzierung
Klimakampagne
Forderungen
Allgemeines
Wer wir sind
Vorsicht Ratgeber
Klimapolitik der Bundesregierung
Impressum
"Ihr seid doch auch bloss ne Lobby"
Kundenbewertungen
Thermographie, Naturthermographie
VORHER ODER NACHHER? Ungedämmte Wände, Geschoßdecken oder Dächer sind wärmedurchlässig, und eine Thermographie wird Ihnen das bestätigen - von Störfaktoren wie z.B. Sonneneinstrahlung, Schnee oder Wind einmal abgesehen. Dazu brauchen Sie keine Vorher-Thermographie, nur weil die Wärmelecks in den Ratgeberspalten der Zeitungen immer so hübsch rot aussehen. Wenn Sie bei 15°C im T-Shirt frieren, brauchen Sie auch kein Gutachten über die Wärmeleitfähigkeit des T-Shirts, sondern ziehen sich einen Pullover über.
Den "Pullover" braucht Ihr Haus auch, und dann können sie mit der Thermographie die Schwachstellen suchen. Also nach der Einblasdämmung. Im Winter nutzen wir für die Eigenkontrolle eine eigene Wärmebildkamera.
Für Dächer gibt es im Winter noch eine ganz einfache Methode, mit der Sie sich im ersten Schritt selbst ein Bild machen können: Reifbildung oder Schneefall abwarten, Foto machen, an info@einblasdaemmung.de schicken.Wo es taut, ist ein Wärmeleck. Hier haben wir hier vor allem Dächer abgebildet, die in jüngerer Zeit saniert wurden, um zu zeigen, daß es mit Mineralwolle kaum möglich ist, lückenlos zu dämmen: mit Mineralwolle mängelfrei gedämmte Dächer sind Zufallserscheinungen.
Den "Pullover" braucht Ihr Haus auch, und dann können sie mit der Thermographie die Schwachstellen suchen. Also nach der Einblasdämmung. Im Winter nutzen wir für die Eigenkontrolle eine eigene Wärmebildkamera.
Für Dächer gibt es im Winter noch eine ganz einfache Methode, mit der Sie sich im ersten Schritt selbst ein Bild machen können: Reifbildung oder Schneefall abwarten, Foto machen, an info@einblasdaemmung.de schicken.Wo es taut, ist ein Wärmeleck. Hier haben wir hier vor allem Dächer abgebildet, die in jüngerer Zeit saniert wurden, um zu zeigen, daß es mit Mineralwolle kaum möglich ist, lückenlos zu dämmen: mit Mineralwolle mängelfrei gedämmte Dächer sind Zufallserscheinungen.



